Szerző: Káposzta Lajos | ápr 30, 2017 | Cikkek és tanulmányok, Publikationen
Familiäres Fest in der Kiskunhalaser Synagoge Eine Attraktion könnte man nennen, wenn in einer provinziellen Synagoge etwas Besonderes in Ungarn passiert. In der Reihe der Gedenkfeier, der Martyrer-Erinnerungen und der eventuellen Konzerte zählt es wirklich zu den...
Szerző: Káposzta Lajos | ápr 30, 2017 | Cikkek és tanulmányok, Publikationen
Fremdenverkehr – Kleinstädte, Gästeübernachtungen, Puszta-Wanderungen… Im Komitat Bács-Kiskun gibt es wenige Barockstädte. Einer davon ist der Sitz des Erzbischofs, Kalocsa, ein wirklicher Schmuckkasten. Leider wird das Ortszentrum seit Jahren — und...
Szerző: admin | feb 18, 2017 | Cikkek és tanulmányok, Publikationen
Sensationeller Fund von einem ungarndeutschen Archäologen! Hat jemand schon nachgedacht, seit wann Menschen auf dem Sandrücken in Kleinkumanien/Kiskunság leben? Die Antwort ist unsicher, aber in einem sind sich die Fachleute einig: dieses Gebiet ist seit Jahrtausenden...
Szerző: admin | feb 18, 2017 | Cikkek és tanulmányok, Publikationen
Was Ausländer unbedingt wissen müssen Wir alle sind nur eine begrenzte Zeit zu Gast auf dieser Welt, darum ist es wichtig, sich einmal mit diesem Thema auseinander zu setzen. Seit etwa 20-30 Jahren gehört es zu dem Alltag in Ungarn, dass westeuropäische Staatsbürger...